Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens veranstalteten unsere „Namenskollegen“ von TuS Bietigheim in Baden am Samstag nach Ostern ein Mini-Mannschaftsturnier, das „Schwing die Keule“- Turnier. Wir als württembergische Bietigheimer konnten uns das natürlich nicht nehmen lassen, und nahmen mit einer Mannschaft in der Spielklasse bis Bezirksliga teil. Mit unserem Neuzugang Aylin Kleinert, Andreas Schuch und Matthias Knoll bestand das Team aus drei Personen. Pro Teambegegnung wurde auf vier Punkte gespielt. Bestritten wurde jeweils ein Herrendoppel, Herreneinzel, Dameneinzel und Mixed. Gespielt wurde auf verkürzte Sätze bis 15 Punkte. Da wir unsere Gegner nicht kannten, hatten wir keine Ahnung was uns erwarten würde und ließen die erste Partie auf uns zukommen. In eine 4er Gruppe eingeteilt bestritten wir die erste Begegnung gegen PS Karlsruhe. Trotz starker Gegenwehr gelang uns ein guter Turnierstart. Matthias und Andreas im Doppel, Matthias im Einzel, sowie Aylin und Andreas im Mixed steuerten die Punkte zum 3:1 Erfolg bei. Lediglich im Dameneinzel setze sich die starke Karlsruherin durch. Als nächstes ging es gegen das asiatische Team von der Universität Karlsruhe. Hier war der Respekt im Vorfeld sehr groß. Umso erfreulicher, dass die Begegnung am Ende mit 4:0 gewonnen werden konnte. In der letzten Vorrundenpartie gegen die BSG Sinzheim/Bühl reichte ein Unentschieden zum Weiterkommen. Da in dieser Mannschaft jedoch bekannte und erfahrene Gesichter vom TSV Wendlingen mit von der Partie waren, war durchaus Vorsicht geboten. Trotz umkämpfter Partien, vor Allem in den Herrendisziplinen konnten wir uns auch hier etwas zu deutlich mit 4:0 durchsetzen und als Gruppensieger das Halbfinale erreichen. Im Halbfinale wartete der vermeintlich stärkste Kontrahent auf den Turniersieg. Das gemischte Team aus Rottenburg und Korntal wurde ebenfalls Gruppensieger in der anderen 4er Gruppe und konnte seine bisherigen Partien allesamt sehr deutlich gewinnen. Überraschend verhalten dann der gegnerische Beginn im Herrendoppel. Matthias und Andreas hatten deutlich mehr Gegenwehr erwartet, setzten sich jedoch ungefährdet in zwei Sätzen durch. Gegen die stärkste Dame im Feld hielt Aylin im zweiten Satz zwar gut dagegen, musste sich jedoch geschlagen geben. Nachdem Matthias sein Herreneinzel in zwei Sätzen gewann, hing die Entscheidung an Aylin und Andreas im Mixed. Nach drei Sätzen konnten die Beiden sich durchsetzen und den 3:1 Finaleinzug perfekt machen. Im zweiten Halbfinale konnten sich die Gastgeber von TuS Bietigheim gegen den SV Illingen durchsetzen. Somit war das Traumfinale Bietigheim (Baden) gegen Bietigheim (Württemberg) perfekt! Da die badischen Bietigheimer in der Vorrunde „nur“ Gruppenzweiter wurden und gegen unseren Halbfinalgegner Rottenburg das Nachsehen hatten, rechneten wir uns gute Chancen auf einen Erfolg aus. Doch bereits im Herrendoppel stellte sich heraus, dass der Teamname „Alles Erfahrung“ nicht nur eine leere Floskel war. Das gegnerische Herrendoppel stellte sich als sehr laufstark und extrem unangenehm heraus, sodass Andreas und Matthias sich erst im dritten Satz durchsetzen konnten. Im Dameneinzel hatte Aylin leider das Nachsehen. Matthias hatte wieder einen sehr laufstarken Gegner vor der Brust, konnte sich jedoch auch diesmal in zwei Sätzen durchsetzen. Somit stand es wie bereits im Halbfinale 2:1 für uns und Matchball für unser Mixed. Doch Aylin und Andreas fanden zunächst nicht in die Partie und verloren Satz 1 sehr deutlich. Nach Sieg im zweiten Satz musste die Entscheidung im dritten Satz fallen. Hier ging es hin und her, bis die badischen Bietigheimer die Partie hauchdünn in der Verlängerung für sich entscheiden konnten. Somit stand es nach Spielen 2:2 unentschieden. Da es zwei Dreisatzpartien gab, war auch die Satzbilanz mit 5:5 ausgeglichen. Somit musste der Turniersieg durch das Zählen der Spielpunkte vergeben werden. Hier hatten die Gastgeber mit 15 Spielpunkten die Nase vorn und wurden Turniersieger. Trotz Enttäuschung konnten wir uns letztlich über ein klasse Turnier und einen tollen zweiten Platz freuen! Vielen Dank auch an die Bietigheimer für eine tolle Atmosphäre und ein gelungenes Turnier! Wir hoffen, dass ihr das Turnier auch im kommenden Jahr wieder veranstalten werdet. 
|