Home
Partner werden
Unser TSV
Waldfest
Newsletter

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten alle TSV-News.
Social Media
Aktueller Kursplan
Freiwilliges Soziales Jahr

 

Volleyball

 

Hallo ihr Volleyballspielerinnen und Volleyballspieler, junge und nicht mehr
ganz so junge, Aktive und Freizeitsportler, ihr seid eingeladen, doch mal in unsere Trainingsgruppen hineinzuschnuppern - vielleicht habt ihr ja Spaß mit uns und bleibt dabei.

Meldet euch kurz beim Ansprechpartner und stimmt einen passenden Termin mit uns ab. Wir freuen uns auf euch!

 

Ansprechpartner Jugend:

 
Daniela Ade

Telefon: 0177/2922172

E-Mail: volleyball@tsvbietigheim.de


Ansprechpartner Freizeitgruppen:


Mittwoch: Mathias Schmid

Telefon: 0151/17294579

E-Mail: volleyball@tsvbietigheim.de

 

Donnerstag: Andreas Kimmich

Telefon: 07142/54663


Trainingszeiten (ab Januar 22):

 

Weibliche Jugend:

 

Anfänger und U15 (2008/09)

 

Anfänger und U17 (2005-07)

 

Fortgeschrittene / Großfeld (2002-05)


Donnerstag 17:45 bis 20:00 Uhr
Berufliches SchulzentrumLink

 

U14 (11-13 Jahre)


Montag 17:45 bis 19:30 Uhr

Schule im Sand

 

U12 (7 bis 11 Jahre)


Mittwoch 17:45 bis 19:15 Uhr

Schillerschule Bissingen

 

 

Freizeitgruppe Fortgeschrittene

(ab 18 Jahre)
Mittwoch 20:00 bis 21:45 Uhr
Berufliches SchulzentrumLink

 

Freizeitgruppe
(ab 18 Jahre)
Donnerstag 20:00 bis 21:45 Uhr
Berufliches SchulzentrumLink

 

 

Weibliche Jugend

 

U12 (7-11 Jahre, Jahrgang 2011-2013):

 

Mittwochs trainieren aktuell unsere jüngsten Spielerinnen von 17:45-19:30 Uhr in der Schillerschule in Bissingen.

Hier lernen die Mädchen die Grundtechinken Pritschen, Baggern, Aufschlag und die wichtigsten Regeln des Volleyballspielens kennen. Dabei kommen spezielle, leichte Kindervolleybälle zum Einsatz.

Natürlich werden auch hier die allgemeinen koordinativen und konditionellen Grundlagen weiter ausgebaut.

Sowohl im Training als auch auf kleinen Turnieren der U12 und U13 Spielrunden sammeln die Mädchen erste Spielerfahrung.

 

 

Anfänger und Jugend 12-14 Jahre (2008-2010)

 

Donnerstags 17:45-19:45 Uhr wird die U15 im Grundlagentraining auf die Spiele im Mini (3:3) und Midi (4:4) vorbereitet. Das Training ist vor Allem auf unerfahrene Spielerinnen und Quereinsteigerinnen ausgerichtet, die hauptsächlich noch an den Basistechniken arbeiten.

Durch die geringere Feldgröße und weniger Spielerinnen wird die Anzahl der Ballkontakte erhöht. So werden die Mädchen bestens auf den Umstieg aufs Großfeld vorbereitet.

An vier bis acht Spieltagen im Jahr können die Mannschaften Turnierluft schnuppern und das Erlernte umsetzen.


Anfänger und Jugend 15-17 Jahre (2005-2000)

 

Ebenfalls Donnerstags trainieren zur gleichen Zeit die älteren Volleyballerinnen. Fortgeschrittene üben hier weiter im 4 gegen 4, und werden im Laufe der Saison auf das Großfeldspiel umgestellt.

Drei Trainingsflächen ermöglichen es uns, hier auch neue Spielerinnen zu integrieren, die je nach Leistungsstand und Trainingsinhalt zwischen den Trainingsgruppen wechseln.

Gemeinsam starten wir im Frühjahr in die Midi Saison mit insgesamt 4 Mannschaften, um allen Spielerinnen die Teilnahme zu ermöglichen.

 

Weibliche Jugend 14-20 Jahre

 

Die Fortgeschrittenen und älteren Spielerinnen trainieren auch Donnerstags von 17:45-20:00 Uhr. Technik und Taktik im 6 gegen 6 sind hier der Hauptfokus. Ein Wechsel aus Mannschafts- und Thementraining mit verschiedenen Trainern fördert hier sowohl die individuelle Entwicklung, als auch die Spielfähigkeit der Mannschaften.

Alle Teams nehmen an den Spieltagen ihrer Altersklasse Teil. Wir hoffen, dass aus dieser Gruppe auch bald wieder eine Damenmannschaft entsteht!

 

 

U14/U15 Leistungstraining (12-14 Jahre, Jahrgang 2008-2010)

 

Montags 17:45-19:15 Uhr trainiert unsere U14/U15 in einer gemischten Gruppe.

Fortgeschrittenen Spierinnen dieser Altersgruppe werden gezielt gefördert und auf die MIDI Spielrunden vorbereitet. 

Im Fokus stehen die Verbesserung der Grundtechniken und Mannschaftstaktische Übungen.

Natürlich kommt auch die Athlethik nicht zu kurz!

Talentierte Spielerinnen können hier in die Leistungsförderung schnuppern und das Erlernte auf diversen Turnieren und in der Spielrunde anwenden.

Die Teilnahme an dieser Trainingsgruppe ist nur auf Einladung möglich, Anfängerinnen werden in ihren Altersgruppen gesichtet und stoßen gegebenenfalls später zu dieser Gruppe hinzu.


 

D.Ade Dezember 2021

 


 

 

 


 




Geschäftsstelle

TSV-Geschäftsstelle
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/43561
Fax 07142/913228
info@tsvbietigheim.de

Öffnungszeiten:
Di + Do  09:00 bis 12:00 Uhr
Mi + Do 15.00 bis 18.30 Uhr

SportQuadrat

SportQuadrat
Das Sportvereinszentrum des TSV 1848 Bietigheim e.V.
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/7899560
sportquadrat@
tsvbietigheim.de


Öffnungszeiten:
Mo + Mi 08.00 bis 22.30 Uhr
Di  + Do 07.00 bis 22.30 Uhr
Fr  08.00 bis 22.00 Uhr
Sa 10.00 bis 19.00 Uhr
So 09.00 bis 18.00 Uhr

Termine


17.06.2023

TSV-Jubiläumsfeier 175 Jahre

Kelter Bietigheim


28.06.2023

Ausfahrt Seniorentreff

zur Bundesgartenschau

Einladung


07.07.-09.07.2023

Göckelesfest der Handballer

Jahnsportanlagen


29.07.-31.07.2023

52. TSV-Waldfest

Forst, 3. Parkplatz


01.09.-04.09.2023

Bietigheimer Pferdemarkt

Bewirtschaftung

TSV-Pfeilerschenke


07.09.-09.09.2023

21. Bissinger Weindorf

Bissingen


10.11.2023

TSV-Weinprobe

Weingärtner

Stromberg-Zabergäu


10.12.2023, 15.00 Uhr

TSV-Kinderjahresfeier

Sporthalle am Viadukt


31.12.2023, 14.00 Uhr

42. Bietigheimer Silvesterlauf

Pferdemarktgelände