Mitte März versammelten sich wieder zahlreiche Sportlerinnen, Sportler und Vereinsfunktionäre im Kornenzentrum. Das konnte nur eines bedeuten – die Sportlerehrung der Stadt Bietigheim-Bissingen stand an. 305 Sportler und Funktionäre wurden vom Oberbürgermeister Jürgen Kessing und dem Sportamtsleiter Stefan Benning für ihre Verdienste und Leistungen im Jahr 2018 geehrt. Unter den vielen zu Ehrenden befanden sich auch zahlreiche TSV-Gesichter die mit den Bronze-, Silber- und Goldmedaillen ausgezeichnet wurden. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Vereins-Funktionäre für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren ausgezeichnet. Darunter die TSV’ler Simone Bitz (Abteilungsleiterin Badminton), Peter Knoll (Vorstand für Verwaltung und Finanzen), Andreas Schuch (stellv. Abteilungsleiter Badminton, Verbands-Schiedsrichter), Markus Schmudde (Verbandsschiedsrichter, internationaler Schiedsrichter Badminton), Thomas Riegraf (sportlicher Leiter und stellvertretender Abteilungsleiter Leichtathletik) und Asmus Volkart (Abteilungsleiter Basketball, Vorsitzender der BG Tamm-Bietigheim). Wie bereits in den letzten Jahren wurden zahlreiche Handballspielerinnen und -spieler der SG BBM ausgezeichnet. Unter anderem wurden Lotta Gerstweiler und Melanie Walter in den Nachwuchskader und Kim Braun in den Perspektivkader des Deutschen Handball-Bundes aufgenommen. Die weibliche B-Jugend sicherte sich durch die Deutsche Vizemeisterschaft in ihrer Liga die Silbermedaille. Die männliche B-Jugend wurde Baden-Württemberg-Pokal-Sieger und erhielt dafür Bronze. Für den Vizemeistertitel in der 1. Bundesliga erhielt die Damenmannschaft die Silbermedaille. Die Sportlerinnen und Sportler der LG Neckar Enz erhielten für die zahlreichen Bestplatzierungen bei Wettkämpfen die entsprechenden Ehrungen. So sicherten sich Marie Weller und Luisa Barth für ihre Leistungen bei den Deutschen U20-Meisterschaften die Bronzemedaille. Kai Gellert erhielt für die Ergebnisse bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Speerwurf und Zehnkampf die Bronzemedaille. Bei den Süddeutschen Meisterschaften sicherten sich Daniela Daubner, Lena Jünk und Anna Merscher den 3. Platz über 4x400 m. Julian Lamatsch und Florian Fröhlich holten in der gleichen Disziplin den Titel. Götz Noller erhielt für den Titel Seniorenmeister im Kugelstoßen die Bronzemedaille. Für ihre Platzierungen beim Halbmarathon der Altersklasse M70 wurden Günter Gerke (Vizemeister) und Hans Borkowski (4. Platz) mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Silbermedaille erhielt Reinhold Keller für seine hervorragenden Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse M75 und Simone Schwab für den Titel als Vizemeisterin im Dreisprung bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse M40. Fabian Lafrenz, Michael Kimmann und Joachim Stehle erreichten beim Halbmarathon in der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse M50 den zweiten Platz und erhielten ebenfalls Silber. Die Wahl der Mannschaft des Jahres 2018 fiel auf die Handballer der SG BBM. Diese sicherten sich im Vorjahr den Titel als Vizemeister in der 2. Bundesliga und schafften einen hervorragenden Aufstieg in die erste Bundesliga. Jonas Winkeler vom TSV 1848 Bietigheim e.V. (Abteilung Leichtathletik) wurde mit dem Titel „Nachwuchssportler des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Winkeler sicherte sich bei den Para-Jugend-Weltmeisterschaften in Irland in den Disziplinen 100m, 200m, 400m und Weitsprung den 1. Platz. Zusätzlich schaffte er es auch bei zahlreichen Deutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaften ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Die ausgezeichneten Sportler im Überblick:
SG BBM, Bronzemedaille: Anna Aurenz, Jona Bader, Leon Baric, Gianina Bianco, Elias Castiello, Rosaria Cotardo, Celine Effinger, Jan Fehnl, Lea Fischer, Brian Frank, Mika Gackenheimer, Timo Haas, Vincent Hummel, Viviann Igbokwe, Finn Kienzle, Lena Klingler, Marvin Kohler, Martin Lübke, Noah Matusik, Lukas Mittag, Paul Peregovits, Magdalena Probst, Lucas Reich, Jana Scheib, Marc Schneider, Carina Sommer, Paul Theodor Sparmann, Julia Symanzik, Lukas Urban, Janis Weber, Jonas Weller, Leif Wiederhöft, Levin Wilhelm SG BBM, Silbermedaille: Joelle Arno, Laura Aurenz, Meike Becker, Mia Biltoft, Kim Braun, Dinah Eckerle, Lotta Gerstweiler, Nina Gottschalk, Fabiene Hege, Noemi Hoefs, Hannah Hönig, Mille Hundahl, Ines Ivancok, Helena Jooß, Ellen Karpf, Rena Keller, Luana Klopfer, Nina Kranich, Karolina Kudlacz-Gloc, Alina Kynast, Anna Kynast, Antje Lauenroth, Anna Loerper, Angela Malestein, Nina Müller, Susann Müller, Kim Naidzinavicius, Leonie Patorra, Nicole Roth, Charris Rozemalen, Valentyna Salamakha, Luisa Schulze, Martine Smeets, Maura Visser, Melanie Walter, Tess Wester, Fie Wolle, Cecilie Woller TSV-Leichtathletik, Bronzemedaille: Luisa Barth, Hans Borkowski, Daniela Daubner, Florian Fröhlich, Kai Gellert, Günter Gerke, Lena Jünk, Julian Lamatsch, Anna Merscher, Götz Noller, Marie Weller TSV-Leichtathletik, Silbermedaille: Reinhold Keller, Fabian Lafrenz, Michael Kimmann, Simone Schwab, Joachim Stehle Nachwuchssportler des Jahres: Jonas Winkeler (Abteilung Leichtathletik) Mannschaft des Jahres: SG BBM Männer: Jan Asmuth, Gerdas Babarskas, Paco Barthe, Dominik Claus, Jan Döll, Domenico Ebner, Max Emanuel, Panagiotis Erifopoulos, Jonathan Fischer, Robin Haller, Felix König, Jonas Krautt, Martin Marcec, Jürgen Müller, Patrick Rentschler, Christian Schäfer, Valentin Schmidt, Nikola Vlahovic Ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter, Bronzemedaille: Peter Knoll (Vorsitzender für Verwaltung und Finanzen), Thomas Riegraf (Abteilung Leichtathletik), Andreas Schuch (Abteilung Badminton), Simone Bitz (Abteilung Badminton), Markus Schmudde (Abteilung Badminton Ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter, Silbermedaille: Asmus Volkart (Abteilung Basketball) Der TSV gratuliert allen geehrten Funktionären, Sportlerinnen und Sportlern recht herzlich und wünscht ein erfolgreiches Jahr 2019! Text: Meike Ziehm Fotos: Wolfgang Grünewald 
Sportamtsleiter Stefan Benning (rechts) und Oberbürgermeister Jürgen Kessing (links) ehren Peter Knoll, Thomas Riegraf, Simone Bitz und Volkart Asmus (v.l.n.r.) für die langjährige Vereinsarbeit im TSV.

Für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahr 2018 wurden die Herren der SG BBM bei der diesjährigen Sportlerehrung mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. 
Die Leichtathleten des TSV waren bei der Sportlerehrung der Stadt zahlreich vertreten und wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. 
Jonas Winkeler freut ich über seine Auszeichnung als Nachwuchssportler des Jahres.
|