Home
Partner werden
Unser TSV
Waldfest
Newsletter

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten alle TSV-News.
Social Media
Aktueller Kursplan
Freiwilliges Soziales Jahr
Stürmisches Sommerfest mit guter Laune

Die fleißigen Helfer aus der Faustballabteilung hatten ein großes Zelt aufgebaut, von der Firma Dietz wurde ein kalt-warmes Buffet angerichtet und sogar einen Weinwagen der Stromberg-Kellerei war vom Team um Heidrun Krähling und Jürgen Ruof organisiert worden. Doch bereits am frühen Nachmittag verhießen dunkle Wolken am Horizont nichts Gutes für das TSV-Sommerfest, das Ende Juni zum wiederholten Male im Garten des Vereinsheims stattfand.

 

Trotzdem kamen knapp einhundert Mitglieder und Freunde, um gemeinsam die Leckereien vom Grill zu probieren, das eine oder andere Gläschen Wein zu trinken und sich einfach nur in gemütlicher Runde auszutauschen. Und das Wetter spielte mit - zumindest vorerst. Günter Krähling äußerte sich in seiner Begrüßungsrede nicht nur diesbezüglich optimistisch, sondern auch im Hinblick auf neue Hallenräume für den Verein: „Da sich der TSV aus finanziellen Gründen doch nicht an der geplanten Ballsporthalle beteiligen wird, denken wir derzeit verstärkt über einen Neubau eigener Räumlichkeiten nach.“ Nach der kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden, sorgte Alleinunterhalter Bernd Gottwald mit einer abwechslungsreichen Songauswahl für den passenden musikalischen Rahmen.

 

Erst als die Gäste fleißig Steaks, Würstchen und Salate verspeist hatten und bei Michaela, Nathalie und Jacqueline am Weinwagen Bier, Wein und alkoholfreie Erfrischungen bestellt hatten, grollte zum ersten Mal ein lautes Donnern über die Festwiese. Dann ging es blitzschnell. Strömender Regen prasselte auf das Zelt und die Pavillons, während viele tapfere Helfer die Reste vom Buffet und der Musiker sein teueres Equipment in Sicherheit brachten. Andere klammerten sich an die Gestänge der Überdachungen, damit diese von den wilden Sturmböen nicht weggerissen wurden.

 

Nur die wenigsten Besucher ließen sich durch diesen feuchten Zwischenfall die gute Laune verderben. Im Gegenteil: nachdem es sich langsam eingeregnet und der Wind nachgelassen hatte, rückten alle im Zelt ein wenig näher zusammen und saßen dort zum Teil noch bis in die späten Abendstunden.

 

Sommerfest-1

 

Sommerfest-2

 

Sommerfest-3

Geschrieben von Jan Bodmer am 02.07.12 12:00

Voriger Artikel - Nächster Artikel

Geschäftsstelle

TSV-Geschäftsstelle
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/43561
Fax 07142/913228
info@tsvbietigheim.de

Öffnungszeiten:
Di + Do  09:00 bis 12:00 Uhr
Mi + Do 15.00 bis 18.30 Uhr

SportQuadrat

SportQuadrat
Das Sportvereinszentrum des TSV 1848 Bietigheim e.V.
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/7899560
sportquadrat@
tsvbietigheim.de


Öffnungszeiten:
Mo + Mi 08.00 bis 22.30 Uhr
Di  + Do 07.00 bis 22.30 Uhr
Fr  08.00 bis 22.00 Uhr
Sa 10.00 bis 19.00 Uhr
So 09.00 bis 18.00 Uhr

Termine


17.03.2023, 17.00 Uhr

Sportlerehrung der Stadt

Kronenzentrum


24.03.2023, 19.30 Uhr

TSV-Mitgliederversammlung

Einladung

Vereinsheim


25.03.2023, 11.00 Uhr

TSV-Ehrungsmatinée

Vereinsheim


25.03.2023, 13.00 Uhr

TSV-Museumseröffnung

Vereinsheim


13.05.2023

Sporttag zum 175. Jubiläum

Sportpark Ellental


17.06.2023

Festakt zum 175. Jubiläum

Kelter Bietigheim


07.07.-09.07.2023

Göckelesfest der Handballer

Jahnsportanlagen


29.07.-31.07.2023

52. TSV-Waldfest

Forst, 3. Parkplatz