Du hast Lust etwas Neues mit Deinen Freunden auszuprobieren? Dann komm zum TSV-Selbstverteidigungskurs im SportQuadrat. Unter der Leitung von Lisa Volz, Lina Hochhalter und Philipp Volz erlernst Du spielerisch die Grundlagen verschiedener Selbstverteidigungstechniken und ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Der Kurs findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Kindern statt. Anmelden kannst Du Dich hier bis Freitag, 18. August, 17:00 Uhr.
Geschrieben von Jan Bodmeram 31.07.23 09:00mehr...
Am kommenden Wochenende ist es soweit: das 52. Waldfest des TSV Bietigheim findet von Samstag, 29. Juli bis Montag, 31. Juli wie gewohnt auf der Waldlichtung im Bietig-heimer Forst statt (3. Waldparkplatz Richtung Ingersheim). Auch dieses Jahr werden wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des TSV im Einsatz sein, um das traditionelle Fest auf die Beine zu stellen. Drei volle Tage lang können die Besucherinnen und Besucher nicht nur die einmalige und besondere Atmosphäre in der Natur, sondern auch knusprige Hähnchen und herzhafte Bauchspeckbrote genießen. Am Waldfest-Sonntag veranstaltet die Turn-abteilung des TSV erneut einen Familiennachmittag. Während sich die „Kleinen“ an diversen Spiel- und Bastel-Stationen vergnügen können, steht für die „Großen“ ein vielfältiges Kaffee- und Kuchen-Buffet bereit. Der Familiennachmittag beginnt um 14.00 Uhr.
Weiter unter mehr ...
Geschrieben von Jan Bodmeram 26.07.23 10:00mehr...
Vor 10 Jahren im Juli 2013, fand in Bietigheim-Bissingen in der EgeTrans-Arena die 4. Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Vom 23. bis 27. Juli bewarben sich 38 Teams aus Belgien, Estland, Japan, Polen, Schweiz und Deutschland für den Titel eines Weltmeisters.
Weiter unter mehr ...
Geschrieben von Jan Bodmeram 26.07.23 09:00mehr...
Liebe Sportbegeisterte, die Tennis-Abteilung lädt Euch herzlich zum Challenge-Monat Juli ein.
Für unsere Tennis-Challenge müsst Ihr zu zweit sein.
Ihr benötigt eine leere Tennisballdose und einen Tennisball.
Teilnehmer 1 nimmt die leere, offene Balldose in die Hand. Teilnehmer 2 nimmt den Tennisball und wirft ihn Teilnehmer 1 zu. Dieser muss den Ball mit der Balldose fangen.
Ziel ist es, in 175 Sekunden den Ball möglichst häufig mit der Balldose zu fangen.
Nach Ablauf der Zeit, tauschen beide Teilnehmer die Position, sodass jeder mal werfen und mal fangen muss.
Den Abstand zueinander bestimmt ihr selbst, da dieser den Schwierigkeitsgrad stark beeinflusst. (Anfängern empfehlen wir zum Start einen Abstand von 1 Meter, der beliebig erweitert werden kann)
Einzureichen ist die Summe aller gefangenen Bälle, sowie der Spielabstand der beiden Teilnehmer.
Weiter unter mehr ...
Geschrieben von Jan Bodmeram 03.07.23 09:00mehr...