Abteilungsleiter Helmuth Klipsch Tel 0176-43843446 e-mail helmuth_klipsch@web.de
 | Neu eingestellt: Abteilung
News Termine Fotogalerie Jugend
Mannschaften
|
| Sehr geehrte Mitglieder des TSV und des SportQuadrat, liebe Sportfreunde, die Bundesregierung hat am Dienstag, 19. Januar 2021 beschlossen, die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bis einschließlich 14. Februar 2021 zu verlängern. Das bedeutet, dass die städtischen Sportstätten und das SportQuadrat weiterhin geschlossen bleiben müssen: - Schließung der städtischen Sportstätten und damit Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebs (im Amateurbereich) bis einschließlich 14. Februar 2021
|
Mitteilung vom Tischtennis-Verband TTBW beschließt Rückrundenstart zum 1. März 2021 Am 1. November wurde der Mannschaftsspielbetrieb für alle Verbandsspielklassen unterbrochen. Darauf folgte am 11. Dezember die Entscheidung des Präsidiums von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW), die Saison 2020/21 im Jahr 2021 als „Einfachrunde“ fortzusetzen. Die ausgetragenen Spiele werden entsprechend gewertet und im neuen Jahr durch die noch ausstehenden Vorrundenspiele ergänzt. Somit würde eine Wertung der Spielzeit möglich – jede Mannschaft hätte dann einmal gegen jede andere Mannschaft gespielt. Inzwischen hat die Politik entschieden, bis (mindestens) 10. Januar 2021 einen Lockdown in Deutschland durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben nun die TTBW-Gremien über die Perspektive diskutiert und sich auf eine Lösung geeinigt, um Planungssicherheit für die Vereine zu schaffen. Beschlüsse Das TTBW-Präsidium hat am 17. Dezember 2020 entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich 28. Februar 2021 auszusetzen. Darüber hinaus wird der zeitliche Rahmen der Saison 2020/21 ausgeweitet. Vier zusätzliche (Reserve-)Spieltage zwischen 24. April und 16. Mai werden angefügt. Die Relegationsspiele sollen statt am 8. Mai erst am 29. Mai 2021 stattfinden. Technische Umsetzung Die bisherigen Terminpläne der Rückrunde 2020/21 werden gelöscht und die noch nicht ausgetragenen Spielpaarungen der Vorrunde zunächst „ohne Termin“ in den Zeitraum der Rückrunde gesetzt. Die Spielleiter erstellen dann bis 17. Januar 2021 auf Basis der vorhandenen Terminwünsche der Vereine (vor der Saison abgegeben) einen neuen, jedoch vorläufigen Terminplan. Die offenen Spielpaarungen sollen dabei zwischen 1. März und 18. April angesetzt werden. In einem neuen Zeitfenster bis 17. Februar 2021 erhalten dann die Vereine die Möglichkeit, Spielpaarungen des vorläufigen Terminplans zu verlegen bzw. noch offene Termine mit Spielterminen zu versehen. In dieser Phase der Spielplan-Überarbeitung dienen die Reservespieltage zwischen 24. April und 16. Mai als Unterstützung. Sind am 17. Februar nicht alle Spiele terminiert, legt der Spielleiter in Absprache mit den beteiligten Teams die noch offenen Spiele fest. Der endgültige Rückrunden-Spielplan steht schließlich am 1. März fest. Besonderheiten · Wie bereits zum Ende der unterbrochenen Saison wird weiterhin kein Doppel gespielt. · Ziel ist der Abschluss der Saison 2020/21. Die Spielleiter sollen den Versuch unternehmen, bei ihrer Spielplangestaltung Spielfrei-Wünsche zu berücksichtigen, jedoch kann dies aufgrund der aktuellen Situation nicht immer gewährleistet werden. · Gleichzeitig setzt TTBW die Hürden für notwendige Spielverlegungen herab. Dies betrifft die Absetzung, die Nachverlegung und die Begründung von Spielverlegungen. Baden-Württembergische Meisterschaften Seniorinnen-60: 2.Platz Eva Engel (TSV Bietigheim) / Rose Diebold (Karlsruhe-Neureut) 
Bezirksmeisterschaft 2019
Herren-D 1.Platz Rajesh Das 3.Platz Kolja Wörn 
Bezirksmeisterschaft 2019
Senioren-50 1.Platz Jürgen Ganzenmüller mit Jürgen Beisswanger (Gerlingen) 
Abteilungsmeisterschaft 2019 - Siegerehrung Einzel 
Jugend-Training 2018

weitere Bilder siehe Fotogalerie
|