Home
Aktuelle Bilder
Hauptverein
Lenny räumte bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften ab

Titel bei den Jungen U15

Am Wochenende des 12.+13.10.2024 fanden in Besigheim die diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften statt, bei welchen auch insgesamt 4 Spieler des TSV Bietigheim mit am Start waren. 

Den Beginn machten am Samstagmorgen traditionell die Jungen der Altersklassen 10-13, bei welchen aus Sicht des TSV Bietigheim lediglich Jonas Traub in der Altersklasse 12 an den Start ging. Mit 3 Siegen in der Gruppenphase konnte er sich letztendlich recht souverän, wenn auch nicht spielerisch überzeugend, den Gruppensieg und somit einen Platz in der K.O.-Phase sichern. In dieser war dann jedoch nach einem Freilos in Runde 1 leider bereits im Achtelfinale gegen das unangenehme Noppenspiel von Emiliano Schuler (TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen) nach deutlich gewonnenen ersten Satz mit 1:3 Endstation. Kurioserweise wurden hierbei all seine 4 Einzel am selben Tisch ausgetragen, obwohl an insgesamt 18 Tischen gespielt wurde. Auch das Doppel lief hier leider nicht viel erfolgreicher, hier musste er sich bereits zum Auftakt mit seinem Partner Kian Steinhilber (TSV Schwieberdingen) gegen das sichtbar eingespieltere Doppel Alex Bihler / Jona Marquardt (GSV Hemmingen) mit 0:3 geschlagen geben, sodass für ihn das Turnier recht schnell wieder zu Ende ging.

Am Mittag folgten dann die Jungen der Altersklassen 14 und 15. Hier gingen Giorgio Nardelli und Yue Zhu in der Altersklasse 14 und Lenny Gramlich in der Altersklasse 15 an den Start.

Erwartungsgemäß schwer taten sich hierbei Giorgio und Yue, welche sich beide mit lediglich einem Sieg im jeweils letzten Gruppenspiel aus der Gruppenphase verabschiedeten. Auch im Doppel bei welchem beide gemeinsam an den Start gingen waren sie bereits zum Auftakt gegen Jaron Erik Holler / Taha Güler (KSV Hoheneck) letztendlich ohne Chance und schieden auch hier zeitig aus dem Turnier aus.

Glücklicherweise hatte jedoch ein Spieler an diesem Tag noch das eine oder andere Highlight zu bieten.

Somit war an diesem Samstag der aktuell stärkste Jugendspieler des TSV, Lenny Gramlich, welcher nach seinem Titel in der Altersklasse 14 im Vorjahr in diesem Jahr in der stark besetzten Altersklasse 15 starten musste, der letzte verbliebene Spieler des TSV im Turnier. Nach 3 souveränen 3:0 - Siegen in der Gruppenphase wartete nach einem Freilos in Runde 1 der K.O. - Phase im Achtelfinale der erste große Härtetest gegen Leon Vollmer (TV Möglingen), welchen er in einem wahren Krimi in der Verlängerung des 5. Satzes niederringen konnte. Als "Belohnung" für diesen Kraftakt gab es im Viertelfinale das Duell mit dem topgesetzten Turnierfavoriten Serhii Yatsenko (TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen), den er trotz zusehends nachlassender Kräfte zur Überraschung aller mit 3:1 besiegen konnte und somit ein Platz auf dem Treppchen sicher hatte. Offensichtlich noch beflügelt von diesem Sieg schlug er daraufhin im Halbfinale Alessandro Porta (TSG Steinheim) überraschend deutlich mit 3:0 und stand somit im Endspiel. In diesem stand ihm mit dem an Position 2 gesetzten Areg Gaboyan (TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen) ein weiterer Turnierfavorit gegenüber. Nach einem 2:0-Vorsprung musste Lenny hier durch einen kleinen Durchhänger sowie einen jetzt deutlich stärker spielenden Gegner in den Sätzen 3 und 4 in den entscheidenden 5. Satz. Hier zeigte er sich schnell erholt von den beiden vorherigen Durchgängen und konnte sich zu Beginn einen deutlichen Vorsprung erspielen, welchen er am Ende souverän mit 11:3 nach Hause brachte und sich somit hochverdient den Titel holte. 

Fast zur Nebensache geriet hierdurch, dass Lenny auch im Doppel groß aufspielte und sich mit Boris Dimov (SV Salamander Kornwestheim) erst im Halbfinale den späteren Turniersiegern Fynn Nickel / Areg Gaboyan (TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen) geschlagen geben musste und sich somit auch hier ein Platz auf dem Treppchen sicherte. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss am späten Samstag Abend folgten am Sonntag die Jungen 19, welche in die Kategorien A, B und C unterteilt wurden. Hierbei war vom TSV Bietigheim lediglich der am Vortag stark aufspielende Lenny Gramlich erneut am Start, der in der Klasse 19B (bis 1.200 QTTR-Punkte) gemeldet wurde. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sowie der Tatsache dass er in eine 3er-Gruppe gelost wurde dauerte es hierbei knapp zwei Stunden bis er mit seinen Gruppenspielen starten konnte. Beide Gruppenspiele konnte Lenny mit 3:1 Sätzen, unter anderem schlug er hier den Topgesetzten Soulis Kalketinidis (TV Markgröningen), für sich entscheiden. Nach einem Freilos in Runde 1 entwickelte sich die K.O.-Phase zum reinen Stadtduell mit dem TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen, in welchem er jedoch sowohl im Achtelfinale (3:0 gegen Nikolaus Dambacher) als auch im Viertelfinale (3:1 gegen Theo Müller) das bessere Ende für sich hatte. Erst im Halbfinale wurde er von einem nahezu fehlerfrei spielenden Lennart Hangstörfer gestoppt, womit ein sehr guter dritter Platz zu Buche stand. Zudem musste er an diesem Wochenende in 5 Einzel-Duellen gegen den Stadtrivalen lediglich eine Niederlage einstecken. Den Titel in der Klasse 19B sicherte sich im übrigen Kilian Bossert gegen seinen Mannschaftskameraden Lennart Hangstörfer (Finalschiedsrichter hierbei: Lenny Gramlich) in einem einseitigen Spiel mit 3:0 in den Sätzen. 

Der einzige Wettbewerb der an diesem Wochenende für Lenny somit nicht auf dem Treppchen endete war die Doppelkonkurrenz in der Klasse 19B. Hier scheiterte er mit seinem Partner Enno Clausnitzer (TSV Asperg) unglücklich im Achtelfinale trotz zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand erst mit 9:11 im Entscheidungssatz am Duo Milo Jonathan Kummer / Nikolaus Dambacher (TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen) was jedoch keineswegs seine Leistung an diesem Wochenende schmälern sollte.

Herzlichen Glückwunsch nochmal auf diesem Wege zur großartigen Leistung an diesem Wochenende!

 

Geschrieben von Kolja Wörn

Geschrieben von Timo Muck am 17.10.24 16:30

Voriger Artikel - Nächster Artikel
Geschäftsstelle

TSV-Geschäftsstelle
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/43561
Fax 07142/913228
info@tsvbietigheim.de

Öffnungszeiten:
Di + Do  09:00 bis 12:00 Uhr
Mi + Do 15.00 bis 18.30 Uhr