Home
Partner werden
Unser TSV
Waldfest
Newsletter

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten alle TSV-News.
Social Media
Aktueller Kursplan
Freiwilliges Soziales Jahr
News

Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Einige Darstellungen und Funktionen dieser Webseite stehen erst nach Aktivierung zur Verfügung.
Wir bewegen viel(e)

Das Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen führt eine dritte Befragung zum Thema Sport, Bewegung und Gesundheit durch. Die Umfrage richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die in ihrer Freizeit Sportarten und Bewegungsformen ausüben und die Sportangebote der Stadt Bietigheim-Bissingen nutzen. Der Fokus der Umfrage liegt auf der Bewertung der Angebote und der Infrastruktur der Stadt Bietigheim-Bissingen.

 

Weiter unter mehr ...

Geschrieben von Jan Bodmer am 12.11.21 08:00 mehr...

Die Landesregierung hat die Regelungen für den Sport in der Warnstufe angepasst (siehe Corona-Verordnung Sport, Änderungen und Überblick).

 

Die wichtigsten Punkte:

  1. Hinsichtlich des Wettkampf- und Spielbetriebs ist neu hinzugekommen § 4 Absatz 3 Nummer 9. Diese schreibt vor, dass nicht geimpfte oder genesene aktive Sportler, Trainer, Betreuer, Schieds- und Kampfrichter sowie weiteres Funktionspersonal bei Wettkämpfen oder im Ligaspielbetrieb in der Warnstufe KEINEN negativen PCR-Test mehr vorweisen müssen. Stattdessen reicht für diesen Personenkreis ein negativer Antigentest aus. Für Zuschauer und alle anderen nicht genannten Personengruppen gilt nach wie vor die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.

    ACHTUNG: diese Regelung gilt bisher tatsächlich nur für den Wettkampf- und Spielbetrieb. Für den Trainingsbetrieb müssen nicht geimpfte oder genesene Personen nach wie vor einen negativen PCR-Test vorlegen.

  2. Hinsichtlich der Testungen von Beschäftigten ist neu hinzugekommen § 4 Absatz 3 Nummer 3a). Diese schreibt vor, dass für beschäftigte Personen, die nicht-immunisiert im Sinne von § 5 Absatz 1 Satz 1 Corona-VO sind, unbeschadet ihres Beschäftigungsumfangs in allen Stufen die Vorlage eines Antigen-Schnelltests ausreichend ist. Dies gilt entsprechend für ehrenamtlich und selbstständig Tätige, also z.B. auch für alle Trainer und Übungsleiter.

    ACHTUNG: Testungen von nicht-immunisierten Beschäftigten, ehrenamtlich und selbstständig Tätigen wie beispielsweise Trainer und Übungsleiter, sind in der Einrichtung unter Beobachtung durchzuführen oder müssen von einer zugelassenen Teststelle stammen. Häusliche Tests reichen nicht aus.

Hier geht es zur aktuellen Corona-Verordnung, damit die Querverweise aus der Sport-Verordnung nachverfolgt werden können.

Geschrieben von Jan Bodmer am 08.11.21 08:00

Wegen der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19-Patient*innen hat das Landesgesundheitsamt gemäß der Corona-Verordnung die Warnstufe für Baden-Württemberg ausgerufen. Dies bedeutet vor allem für ungeimpfte und nicht genesene Personen ab dem heutigen Mittwoch, 3. November 2021, stärkere Einschränkungen. Unter anderem besteht für nicht geimpfte oder genesene Personen für Sport in Innenräumen ab sofort eine PCR-Testpflicht. Die bekannten Antigen-Schnell-/Selbsttests reichen zur Teilnahme am Trainings- und Wettkampfbetrieb nicht mehr aus.

 

Alle Regelungen im Detail finden Sie in der folgenden Übersicht des Sportamts Bietigheim-Bissingen.

Geschrieben von Jan Bodmer am 03.11.21 08:00 mehr...

Endlich wieder Kidsday! Nach der coronabedingten Pause findet am Dienstag, 2. November 2021 im SportQuadrat der bekannte Kidsday des TSV statt. Es wird ein tolles Bewegungspgrogramm für große und kleine Kinder geboten.Toben, Klettern und gemeinsam Spaß haben stehen auf der Tagesordnung.

 

Alle Informationen sind in der Anmeldung zu finden.

 

Weiter unter mehr ...

Geschrieben von Jan Bodmer am 22.10.21 12:00 mehr...

Nach mehr als zweijähriger pandemiebedingter „Zwangspause“ konnte der 1. Vorsitzende Günter Krähling bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TSV 1848 Bietigheim e.V. über 40 Mitglieder im Vereinsheim begrüßen. Allen Beteiligten war die Erleichterung deutlich anzumerken, endlich wieder an einem persönlichen Treffen teilnehmen zu können. Normalerweise findet die Mitgliederversammlung des TSV im ersten Drittel eines Jahres statt, aufgrund der Kontaktbeschränkungen musste die Veranstaltung 2021 jedoch in den Oktober verschoben werden.

 

Weiter unter mehr ...

Geschrieben von Jan Bodmer am 13.10.21 12:00 mehr...

« 1 ... 7 8 9 (10) 11 12 13 ... 81 »

Geschäftsstelle

TSV-Geschäftsstelle
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/43561
Fax 07142/913228
info@tsvbietigheim.de

Öffnungszeiten:
Di + Do  09:00 bis 12:00 Uhr
Mi + Do 15.00 bis 18.30 Uhr

SportQuadrat

SportQuadrat
Das Sportvereinszentrum des TSV 1848 Bietigheim e.V.
Schwarzwaldstr. 31
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/7899560
sportquadrat@
tsvbietigheim.de


Öffnungszeiten:
Mo + Mi 08.00 bis 22.30 Uhr
Di  + Do 07.00 bis 22.30 Uhr
Fr  08.00 bis 22.00 Uhr
Sa 10.00 bis 19.00 Uhr
So 09.00 bis 18.00 Uhr

Termine


17.03.2023, 17.00 Uhr

Sportlerehrung der Stadt

Kronenzentrum


24.03.2023, 19.30 Uhr

TSV-Mitgliederversammlung

Einladung

Vereinsheim


25.03.2023, 11.00 Uhr

TSV-Ehrungsmatinée

Vereinsheim


25.03.2023, 13.00 Uhr

TSV-Museumseröffnung

Vereinsheim


13.05.2023

Sporttag zum 175. Jubiläum

Sportpark Ellental


17.06.2023

Festakt zum 175. Jubiläum

Kelter Bietigheim


07.07.-09.07.2023

Göckelesfest der Handballer

Jahnsportanlagen


29.07.-31.07.2023

52. TSV-Waldfest

Forst, 3. Parkplatz