Seit 2006 engagieren sich zahlreiche Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahre für das selbst organisierte Projekt JuKi - Jugend für Kinder aus Bietigheim-Bissingen. Dabei helfen die Teilnehmer mit kreativen Aktionen benachteiligten Kindern. Nun ist JuKi für den Deutschen Engagementpreis "Geben gibt" nominiert und würde sich über die Unterstützung der TSV-Mitglieder sehr freuen. Wenn Sie JuKi gut finden, können Sie unter http://www.geben-gibt.de/online_voting.html bis zum 15. November für dieses tolle Projekt stimmen!
Weitere Infos zum Projekt JuKi und zu "Geben gibt" unter mehr ...
Geschrieben von Jan Bodmeram 20.10.10 14:00mehr...
Mit einem zügigen Zeltaufbau begann unser Erlebniswochenende Mitte Juli beim Vergnügungspark Tripsdrill. Unmittelbar im Anschluss zogen wir auch schon in kleinen Gruppen über das Tripsdrillgelände. Einige von uns waren die ersten Fahrgäste bei der Mammut-Achterbahn. Schneller Fahrspaß in großer Höhe! Andere vergnügten sich lieber zuerst in der Männermühle. Egal ob beim Seifenkistenrennen oder beim „Tausendfüßler“ - irgendwo sind wir uns immer begegnet. Und zur Mittagszeit gab es ein Kontrolltreffen, um zu klären, ob es allen gut geht. Während des kurzen aber kräftigen Regens samt Gewitter konnten sich alle irgendwo unterstellen oder sind in den folgenden Stunden wieder getrocknet.
Geschrieben von Jan Bodmeram 12.10.10 15:00mehr...
Auch in diesem Sommer hat sich der TSV 1848 Bietigheim e.V. am Ferienprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen beteiligt. Der Einladung zu "Gerätelandschaften & Spiele" waren am Dienstagvormittag 17 Kinder zwischen fünf und neun Jahren gefolgt. Heidrun Krähling, Leiterin der Abteilung Gymnastik - Tanz - Turnen, hatte jede Menge abwechslungsreiche Bewegungsformen mit in die Sporthalle im Weimarer Weg gebracht.
Geschrieben von Jan Bodmeram 03.08.10 15:00mehr...
Pünktlich zum Start des diesjährigen TSV-Sommerfestes öffnete der Himmel über Bietigheim-Bissingen die Schleusen. Die rund 150 Gäste und Günter Krähling nahmen diese unangenehme Überraschung jedoch sportlich und vor allem mit Humor. „Guten Abend beim TSV-Regenfest“, hieß der 1. Vorsitzende die Anwesenden im Garten des Vereinsheims willkommen. „Der TSV macht alles möglich: wir sorgen nach der großen Hitze endlich für die lange ersehnte Abkühlung. Und in einer Stunde wird wieder die Sonne scheinen!“
Während für die Fußball-Nationalmannschaft die Mission „Der vierte Stern für Deutschland“ gerade erst begonnen hat, kann die Indiaca-Abteilung des TSV 1848 Bietigheim bereits Vollzug melden. Mit einer makellosen Vorstellung bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Manching (Bayern) hat sich das Mixed-Team der Altersklasse 55+ am vergangenen Wochenende den dritten Titel in der Vereinsgeschichte gesichert. Indiaca-Chef Klaus Neff freut sich: „Jetzt können wir Indiaca Nummer drei auf unsere Trikots drucken.“ Analog zu den Weltmeister-Sternen der Fußballer werden nämlich alle errungenen Meisterschaften auf dem Dress der TSV-Akteure dokumentiert – nur eben in Form eines kleinen Indiacas.
Geschrieben von Jan Bodmeram 14.06.10 15:00mehr...